Mini-Retreat

Ein Kurz-Retreat mit Pyar: 4.-6. September 2020

im Samana Seminar-Haus bei Dresden Der Preis für dieses Wochenende beträgt 240,00 Euro zuzüglich Unterkunft und Verpflegung. Anmeldung bitte direkt bei: Samana-Seminarhaus, Niederpöbel 27, 01744 Dippoldiswalde/OT Schmiedeberg info@samana-erzgebirge.de. Tel.: 035052-22456 Fax: 035052-22457

Wandel und Beständigkeit

„Eine Wolke kann nicht sterben“ Buddha sagte: „Eine der größten Ursachen für Leiden ist die Tendenz des menschlichen Geistes Dinge für beständig zu halten, die veränderlich sind und andere Dinge für unbeständig zu halten, die Beständig sind.“ Immer wieder erleben wir Menschen Verluste in der Welt der historischen Dimension. Geliebte Menschen verlassen uns oder sterben, unser eigener Körper wird unzuverlässiger, oder Naturkatstrophen und politische Umwälzungen spülen scheinbare Sicherheit hinweg. Es ist ein Genuss und unsere Aufgabe als spirituelle Menschen inmitten des Wirbelns der historischen Dimension trotzdem den Wert, die Freude und die Klarheit der Existenz zu pflegen und zu leben. Und zu erfahren: ohne Wandel kein Sinn, kein Sein. Diese unveränderliche letztendliche Dimension hat die Qualitäten von Klarheit, feiner Freudigkeit und Liebe. In diesem Kurz-Retreat werden wir erforschen und üben wie wir das Beständige vom Unbeständigen unterscheiden und den Duft der letztendlichen Dimension, inmitten von Veränderung wahrnehmen und pflegen können. Wie Thich Nhat Hanh sagte: „Eine Wolke kann nicht sterben“. Das Retreat beginnt am Freitag späten Nachmittag (Einchecken um 16 Uhr) und endet am Sonntag ca. 15.30 Uhr. Phasen der Meditation und Übung werden sich mit Satsang abwechseln. Im Satsang gibt es auch Raum und Gelegenheit Fragen zu stellen. Zwischen den Satsangs werden wir in Stille sein.

3